
Google weitet die Bezahlmöglichkeiten im Play Store aus und ergänzt PayPal in 12 Ländern als Option. Bislang war man auf eine Kreditkarte oder Gutscheinkarte angewiesen, teilweise kann auch über die Handy-Rechnung gezahlt werden.
Das ist mal eine Nachricht, die viele Nutzer von Google Play freuen dürfte: Google bietet mit PayPal eine zusätzliche Möglichkeit, wie man im Play Store seine Rechnungen begleichen kann. In insgesamt 12 Ländern gibt es diese Möglichkeit, Deutschland gehört erfreulicherweise dazu. Auf der entsprechenden Seite heißt es dazu:
PayPal kann verwendet werden, um Apps und digitale Inhalte bei Google Play in den folgenden Ländern zu kaufen: Deutschland, Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Spanien, Vereinigtes Königreich, Kanada und Vereinigte Staaten.
Über PayPal können bei Google Play keine Geräte oder Zubehörteile gekauft werden und Sie können es auch nicht für Käufe verwenden, die Sie außerhalb des Play Stores über Google Wallet tätigen.
Bislang hatte man zum Kauf bei Google Play eine Kreditkarte oder eine Gutscheinkarte benötigt, teilweise ist die Zahlung auch über die Telefonrechnung eures Smartphones möglich. Somit dürfte das Bezahlen für so manchen leichter oder sogar erst ermöglicht werden. Allerdings gibt es die Bezahl-Option PayPal nur für Apps und andere digitale Inhalte wie Filme, Songs etc. Geräte oder Zubehör kann auf diesem Weg nicht gekauft werden. Beim Testen hab ich die Option noch nicht vorgefunden – dürfte aber dann sicher jetzt demnächst live sein.
LESENSWERT?
Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's